ما الجديد
ستار دي في بي | StarDVB

أهلاً وسهلاً بك من جديد في ستار دي في بي StarDVB. تم في الاونة الاخيرة تطوير وتخصيص الموقع ليشمل IPTV و SMART TV بشكل أوسع من السابق. إذا كنت مسجل سابقا يمكنك الدخول باسم المستخدم السابق نفسه، وإن كنت غير مسجل مسبقاً، يمكنك التسجيل الان. نرحب بمشاركاتك واقتراحاتك في أي وقت، نتمنى لك وقتاً ممتعاً معنا.

كل عام وانتم بالف خير اتمنى منكم تدخلون على موضوعي وتشفون حلي لي مع سكاي ستار 2 usb

ahmed1999

ستار جديد
صبحكم الله بالخير وشلونكم انشاء الله بالف صحه وعافيه انا اليوم هنا ابغى فزعتكم لان الريموت سكاي ستار 2 usb ماهو شغال مع البروج الجيل الجديد اتمنى منكم المساعده لان تعبت وانا كل شوي اغير من الكيبورد ومادري ياخواني الريموت لابد يكون معه قطعه لتشغيل الريموت ولا الريموت كفايه اتمنى منكم المشاركه في موضوعي وحل المشكله وشكرااا لكم
 

saddougui

ستار جديد
remote controle for progdvb+all program for windows 100/100

Ich habe eine Haupauge WinTV Nova-S-Plus. Diese hat von Haus aus eine eigene Fernbedienung welche über einen Klinkenstecker direkt mit einem Empfangsteil angesprochen wird.

Bei einer Standardinstallation wird normalerweise ein skystar-2Remote Controller mit installiert und im Autostart abgelegt. Falls nicht, so kann man sich die Software bei Haupauge ( http://www.skystar-2.com/pages/support/support_pci_881.html ) runterladen. Im Augenblick findet man sie dort unter der Bezeichnung IR Remote control version 2.45 zum download.

Ich habe also nur den BDA-Treiber und diese Infrarotsoftware auf meinem Rechner installiert.
Im Windowsverzeichnis findet man danach eine Datei mit dem Namen Irremote.ini . Darin ist alles definiert was man so mit der Fernbedienung machen will. Dort habe ich unter [Default] den Wert TV= in TV={run(E:\Programme\progdvb\progdvb.exe)} geändert. Das entspricht meinem Pfad zum progdvb.

Nun habe ich am Ende der Datei folgende Dinge eingetragen:

[progdvb]
0={numpad0}
1={numpad1}
2={numpad2}
3={numpad3}
4={numpad4}
5={numpad5}
6={numpad6}
7={numpad7}
8={numpad8}
9={numpad9}
CHNLUP={pgdn}
CHNLDOWN={pgup}
VOLUP={right}
VOLDOWN={left}
RADIO=f
TV={ESC}
SOURCE=
MINIMIZE=
MUTE=m
FULLSCREEN=
RESERVED=u
RED={f5}
GREEN={f6}
YELLOW={f7}
BLUE={f8}
NAVUP={up}
NAVDOWN={down}
NAVLEFT={left}
NAVRIGHT={right}
OK={enter}
CHNLPREV=<
TEXT={shift}t
SUBCC=u
Menu={esc}
REC=R
STOP={shift}r
PAUSE={ctrl}p
PLAY={alt}p
REWIND={shift}{left}
FASTFWD={shift}{right}
30=SKIPFWD
36=SKIPREV
GO=f
GRNPOWER={shift}{esc}

Das ganze erkl&auml;rt sich recht einfach. Vorn steht in Gro&szlig;buchstaben der Name der Taste, gefolgt von einem ISTGLEICH , gefolgt von der Tastenkombination welche an den progdvbgesendet werden soll. Diese Tastenkombinationen müssen natürlich vorher im progdvb definiert sein.

Beispiel:
Für den Teletext habe ich in den Optionen des progdvbdie Tastenkombination SHIFT+t festgelegt. Auf der Fernbedienung gibt es ja auch eine Taste welche Text hei&szlig;t. In der Ini muss also das ganze wie folgt hei&szlig;en:
TEXT={shift}t
Sondertasten wie Shift, Alt, CTRL müssen dabei immer in geschweiften Klammern gesetzt werden.

&Uuml;ber einen Druck auf die TV-Taste wird nun mein DVBViewer gestartet. Dann kann ich den progdvb bequem mit der Fernbedienung bedienen und auch bequem über den grünen Powerbutton beenden.

Das alles hat keinen Cent gekostet und der mitgelieferte Empf&auml;nger samt Fernbedienung l&auml;uft prima. Alles was ich mit Hilfe der Optionen als Tastenkombination definieren kann, kann ich nun über meine Fernbedienung nutzen.

P.S. Auf diese Art und Weise bediene ich mittlerweile auch den WMP und andere Programme

Eine fertige ini Datei findet sich im progdvb Forum an dieser Stelle zum Download.

Viel Spa&szlig; beim ausprobieren und nachbasteln!
 

Abdo85

ستار جديد
Ich habe eine Haupauge WinTV Nova-S-Plus. Diese hat von Haus aus eine eigene Fernbedienung welche über einen Klinkenstecker direkt mit einem Empfangsteil angesprochen wird.

Bei einer Standardinstallation wird normalerweise ein skystar-2Remote Controller mit installiert und im Autostart abgelegt. Falls nicht, so kann man sich die Software bei Haupauge ( http://www.skystar-2.com/pages/support/support_pci_881.html ) runterladen. Im Augenblick findet man sie dort unter der Bezeichnung IR Remote control version 2.45 zum download.

Ich habe also nur den BDA-Treiber und diese Infrarotsoftware auf meinem Rechner installiert.
Im Windowsverzeichnis findet man danach eine Datei mit dem Namen Irremote.ini . Darin ist alles definiert was man so mit der Fernbedienung machen will. Dort habe ich unter [Default] den Wert TV= in TV={run(E:\Programme\progdvb\progdvb.exe)} ge&auml;ndert. Das entspricht meinem Pfad zum progdvb.

Nun habe ich am Ende der Datei folgende Dinge eingetragen:

[progdvb]
0={numpad0}
1={numpad1}
2={numpad2}
3={numpad3}
4={numpad4}
5={numpad5}
6={numpad6}
7={numpad7}
8={numpad8}
9={numpad9}
CHNLUP={pgdn}
CHNLDOWN={pgup}
VOLUP={right}
VOLDOWN={left}
RADIO=f
TV={ESC}
SOURCE=
MINIMIZE=
MUTE=m
FULLSCREEN=
RESERVED=u
RED={f5}
GREEN={f6}
YELLOW={f7}
BLUE={f8}
NAVUP={up}
NAVDOWN={down}
NAVLEFT={left}
NAVRIGHT={right}
OK={enter}
CHNLPREV=<
TEXT={shift}t
SUBCC=u
Menu={esc}
REC=R
STOP={shift}r
PAUSE={ctrl}p
PLAY={alt}p
REWIND={shift}{left}
FASTFWD={shift}{right}
30=SKIPFWD
36=SKIPREV
GO=f
GRNPOWER={shift}{esc}

Das ganze erkl&auml;rt sich recht einfach. Vorn steht in Gro&szlig;buchstaben der Name der Taste, gefolgt von einem ISTGLEICH , gefolgt von der Tastenkombination welche an den progdvbgesendet werden soll. Diese Tastenkombinationen müssen natürlich vorher im progdvb definiert sein.

Beispiel:
Für den Teletext habe ich in den Optionen des progdvbdie Tastenkombination SHIFT+t festgelegt. Auf der Fernbedienung gibt es ja auch eine Taste welche Text hei&szlig;t. In der Ini muss also das ganze wie folgt hei&szlig;en:
TEXT={shift}t
Sondertasten wie Shift, Alt, CTRL müssen dabei immer in geschweiften Klammern gesetzt werden.

&Uuml;ber einen Druck auf die TV-Taste wird nun mein DVBViewer gestartet. Dann kann ich den progdvb bequem mit der Fernbedienung bedienen und auch bequem über den grünen Powerbutton beenden.

Das alles hat keinen Cent gekostet und der mitgelieferte Empf&auml;nger samt Fernbedienung l&auml;uft prima. Alles was ich mit Hilfe der Optionen als Tastenkombination definieren kann, kann ich nun über meine Fernbedienung nutzen.

P.S. Auf diese Art und Weise bediene ich mittlerweile auch den WMP und andere Programme

Eine fertige ini Datei findet sich im progdvb Forum an dieser Stelle zum Download.

Viel Spa&szlig; beim ausprobieren und nachbasteln!

ncom:ncom:
 

ahmed1999

ستار جديد
الله يعطيكم العافيه ياخ saddougui واخalmanor ومشرفنا Frozen على تجاوبكم بس الى الان نفس المشكله مو راضي يشتغل علما ان ليس لدي قطعه ريموت فقط بالنسبه للشرح اللي موجود بالفيديو طبقت نفس الطريقه ذاتها بس مامشي حاله اتمنى منكم ومن الاخوان اللي بالمنتدى اللي لديه حل يشاركنا بالحل واذا احد يعرف لي محل بالسعوديه بالخبر يحل لي المشكله اكون مشكور له وتشكراااااااااااات كثير لكم علما ان برنامجي هو ProgDVB 6.40
 
التعديل الأخير:

Frozen

كبار الشخصيات
ممكن تطرح مشكلتك في موضوع الشرح وان شاء الله الأخ علي ما بقصر معاك

الكرت غير متوفر لدي فلا يمكنني عمل أي تجارب
 
أعلى